„Wenn ich nur die richtige Frage stelle, dann wird das Coaching erfolgreich sein.“
Ein Satz, den wir von angehenden Coaches häufig hören. Und ja, die Sehnsucht nach Sicherheit am Anfang ist absolut verständlich. Doch die Wahrheit ist: Die „perfekte Frage“ allein macht noch kein wirksames Coaching.
Was es wirklich braucht? Präsenz. Vertrauen. Beziehung. Und eine Haltung, die Veränderung ermöglicht.
In einem unserer Gespräche habe ich (Carola) Vera gefragt:
„Vera, wenn du an eines deiner Coachings denkst, bei dem dein Coachee eine echte Erkenntnis erlebt hat, was war da aus deiner Sicht der Schlüssel dazu?“
Vera zögerte keine Sekunde:
„Ganz klar: Ein wirksames Coaching entsteht nicht nur durch das perfekte Tool, sondern vor allem durch das, was zwischenmenschlich passiert. Der vertrauliche Rahmen, die Beziehung, die Emotionen, die feinen Impulse.“
Diese Momente lassen sich nicht planen. Sie entstehen im Hier und Jetzt. Und genau das ist für viele Coaches am Anfang ungewohnt. Denn es bedeutet auch, Kontrolle abzugeben und dem Prozess zu vertrauen.
Und ja, das braucht Mut.
Mut, nicht sofort eine Lösung liefern zu wollen.
Mut, einfach da zu sein und wirklich zuzuhören.
Mut, den Raum zu halten. Auch, oder gerade wenn, es mal unbequem wird.
In unserer #FLOW-LiGHT Coachausbildung vermitteln wir nicht nur Methoden, Techniken und Tools. Wir legen besonders großen Wert auf die innere Haltung, mit der ein Coach seinem Coachee begegnet.
Denn Haltung ist das unsichtbare Fundament, auf dem alles aufbaut.
Vera bringt es auf den Punkt:
„Haltung bedeutet für mich, zu vertrauen. Auf den Prozess, auf den Coachee und darauf, dass ich als Coach nicht retten muss. Das nimmt enormen Druck raus. Ein guter Coach gibt keine Antworten vor, sondern schafft den Raum, in dem neue Möglichkeiten entstehen.“
Und genau deshalb funktioniert unsere Ausbildung anders:
Wir arbeiten erfahrungsbasiert.
Wir fördern Reflexion, Selbsterfahrung und Feedback.
Wir ermöglichen echtes Erleben statt nur theoretischem Wissen.
Denn echte Veränderung – bei Coachees und Coaches – passiert nicht im Kopf, sondern im ganzen System. In der Tiefe. Und in der echten Begegnung.
Und das Schönste daran?
Wenn du als Coach das einmal erlebt hast, verändert sich deine gesamte Haltung. Deine Arbeit wird klarer, tiefer, leichter und ja, auch erfüllender.
Dann gibt es kein Zurück mehr. 😛
Möchtest du mehr über unsere Ausbildung erfahren?
Dann schau gerne hier vorbei 👉 Oder schreib uns direkt – wir freuen uns auf dich! 💌