Leadership trends

LEADERSHIP 2025. 5 Impulse, die den Unterschied machen.

Studien von #McKinsey, #Kienbaum und Co. zeigen: Führung, die wirklich etwas bewegt, beginnt bei dir, deiner Haltung und der Art, wie du mit deinem Team zusammenarbeitest. Es geht also nicht nur um Strategien, sondern vor allem um die Menschen, die du führst. Auf Grundlage dieser Studien haben wir einige Impulse formuliert, die dich als Führungskraft inspirieren können:

💕 Resilienz & Anpassungsfähigkeit
Die Zukunft ist ungewiss, der Wandel konstant. Auch Führungskräfte können nicht alles wissen, aber Sicherheit ausstrahlen.

Unser Tipp: Schaffe mit deinem Team Raum für Lernen und Reflexion. Fragt euch zB “Welche Geschichten erzählen wir uns über Veränderung und wie beeinflusst das unser Handeln?”

💕 Diversität & Inklusion
Vielfalt im Team ist großartig, doch Inklusion passiert nicht von allein.

Unser Tipp: Stell dir Fragen wie: „Welche Perspektiven fehlen im Team?“ oder „Was könnten wir mal was anderes ausprobieren?“

💕 Wohlbefinden des Teams
Leadership 2025 bedeutet, den Menschen in den Fokus zu rücken, auch wenn’s mal schwierig wird.

Unser Tipp: Sprich das Offensichtliche aus deiner Beobachtung wertschätzend an. Frag zB „Wie geht’s dir gerade?“ oder „Was brauchst du?“ So schaffst du Raum für offene Gespräche und Vertrauen.

💕 Daten, Daten & Daten
Künstliche Intelligenz und HR-Analytics bieten wertvolle Einblicke.

Unser Tipp: Nutze Daten, um deine Mitarbeitergespräche zu ergänzen. Damit stärkst du den Dialog und triffst gemeinsam getragene Entscheidungen.

💕 Leadership der Zukunft ist kollaborativ.
Es geht darum, Verantwortung zu teilen, als Coach zu agieren und mit dem Team gemeinsam Lösungen zu finden. Transparenz und Empathie sind ebenso gefragt wie der richtige Einsatz von Technologie und der Aufbau eines vertrauensvollen Arbeitsumfelds.

Paraphrasieren heißt, das Gehörte in eigenen Worten wiederzugeben. Möglichst treffend, ohne zu bewerten. Klingt einfach, ist aber echte Kommunikationskunst.
Kennst du das Tool "Circle of Influence"? Es ist einfach. Klar. Und gerade für Führung unglaublich hilfreich. Die Idee ist simpel und gleichzeitig wirkungsvoll.
Was ist eigentlich zirkulär an zirkulären Fragen? Klingt auf den ersten Blick wie Kreisverkehr im Kopf. Ist in Wahrheit aber ein großartiges Werkzeug für neue Sichtweisen. Statt direkt nach einem Problem zu fragen, laden zirkuläre Fragen dazu ein, über andere Perspektiven nachzudenken. Zum Beispiel nicht: Warum bist du unzufrieden? Sondern: Woran würde deine Kollegin merken, dass du wieder zufriedener bist?
Grenzen setzen ist nicht egoistisch. Es ist ein Ausdruck von Selbstführung. Und trotzdem fällt es vielen schwer, Nein zu sagen. Warum ist das so? Weil wir niemanden enttäuschen wollen. Weil wir dazugehören möchten. Weil wir vielleicht gelernt haben: Erst die anderen, dann ich.
„Wir haben gerade kein Budget für Weiterbildung.“ Klingt nachvollziehbar. Wenn Ressourcen knapp sind, wird als Erstes gespart, was nicht dringend scheint. Doch persönliche Entwicklung ist kein Luxus. Sie ist die Basis für Motivation, Bindung und Innovationskraft.
In der Welt des systemischen Coachings verzichten wir auf das Wort Diagnose. Und das hat einen guten Grund. Eine Diagnose wirkt schnell wie ein Stempel. Sie klingt nach festgelegt. Nach richtig oder falsch. Sie definiert, was ist.
Was treibt dich an? Was lässt dich morgens aufstehen mit dem Gefühl, dass du etwas bewirken willst? Und noch wichtiger: Lebst du das, was dich motiviert? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines kleinen, aber kraftvollen Coachingtools. Den Moving Motivators.
„Ich bin traurig in meinem Bauch und wütend in meinen Händen.“ So oder so ähnlich würden Kinder ihre Gefühle beschreiben. Kinder reden in Bildern. Über den Körper. „In meinem Bauch tobt ein Sturm.“ „Da ist ein Kloß in meinem Hals.“
Simon Sinek bringt es wunderbar auf den Punkt: True leadership is choosing to help people grow, not numbers.
Kennst du das? Im Team knirscht es. Die Zusammenarbeit ist zäh, Meetings verlaufen im Kreis und Entscheidungen fühlen sich an wie Kaugummi. Was tun wir dann meist? Wir reagieren auf das, was direkt vor uns liegt: Wir sprechen mit Mitarbeitenden, geben Feedback, moderieren Konflikte, motivieren, erklären zum fünften Mal die anstehende Veränderung.
Smartphone mu 03

Coaching News

Bleib dran! News, Termine, Impulse, Inspirationen, Methoden – plus Updates zu unserer Coach-Ausbildung. 

Kostenfrei, 4 x jährlich.

»Nach der gemeinsamen Arbeit fühle ich mich deutlich gestärkter in zahlreichen Fragen. Ich kann jetzt Mitarbeitenden besser loslassen und schneller in Perspektivenwechsel gehen als vorher. Vor allem habe ich gelernt, Dinge nicht als selbstverständlich hinzunehmen, sondern Erfolge auch als solche für mich zu identifizieren.«

Kasia Jäckel, Head of HR

»Menschlich und inhaltlich haben Carola & Vera im Coach Foundation Camp eine Atmosphäre geschaffen, die große Lust auf mehr macht. Eure Inhalte waren perfekt aufbereitet und durch viel Praxis und Diskussion niemals langweilig oder abstrakt. Ich danke Euch für das gute Gefühl, das ihr vermittelt habt. Wenn ich an diese Tage zurückdenke war es irgendwie magisch. Ich hab mich absolut wohl gefühlt, mich besser kennengelernt und weiterentwickelt. Es war echt eine große Bereicherung für mich. Vielen vielen Dank!«

Stefan López Romero, Senior Lead IT Architect, MaibornWolff

»Ich habe bei Carola die Weiterbildung zur eTrainerin gemacht. Ihr Lachen, ihre positive Ausstrahlung und ihr Humor haben mir sehr viel Lust aufs Lernen gemacht! Auch als erfahrene Trainerin hat mich der Transfer von Theorie und Praxis noch einmal weitergebracht: Neue Tools und Programme ausprobieren, sich Zeit dafür nehmen und den "Ernstfall" in der Gruppe mit viel Spaß gemeinsam proben.«

Heidemarie Weng, www.heidemarie-weng.de

»Vera habe ich als Coach in einer beruflichen Krisenphase kennengelernt. Sie half mir, meine inneres Chaos zu ordnen und Klarheit zu finden, um überlegt die nächsten Schritte zu machen.«

K.M. Bildungsbranche Leadership Development

»Ich konnte mit Vera konkrete vergangene Führungssituationen gut reflektieren und auch schwierige bevorstehende Gespräche vorbereiten. Oft hat sie mir einen anderen Blickwinkel aufgezeigt, was sehr hilfreich war. Vielen Dank für die erfahrungsreiche Zeit!«

A.S., Referatsleiterin

» Ich bin sehr überzeugt von Frau Davies als Coach und ihren diesbezüglichen Kompetenzen und habe mich immer „gesehen“ und gut betreut gefühlt.«

Anja G., Marketing-Managerin

»Vielen Dank für die professionelle Ausbildung, die Wahnsinns-Lernatmosphäre mit jeder Menge Input und Spaß und vor allem auch für die Möglichkeit, so viele Tools und Methoden gleich anwenden zu können! Ganz nebenbei ist mit unserer tollen Gruppe auch noch ein feines Netzwerk entstanden! Ich empfehle Carola zu 100% weiter! «

Anke Kümmerling, www.anke-kuemmerling.de

»Ich habe mich verstanden gefühlt in meiner Person und dem, was ich erreichen möchte. Das hat mich darin nochmal mehr bestärkt. Frau Davies ist eine sehr mitfühlende Person. Vielen lieben Dank nochmal für die tolle Unterstützung!«

Laura F., Dipl. Event-Managerin

»Carola vermittelt die wichtigen Inhalte mit einer solchen Klarheit und einer Leichtigkeit, dass man diese direkt gleich alle anwenden möchte. Ihre großzügige, warmherzige und positive Art machen sie für mich zu einem Trainervorbild – und dabei kommt die Professionalität niemals zu kurz.«

Ourania Clidopoulou, München

»Danke für Ihre grandiose Unterstützung. Sie haben mir in meiner privaten und beruflichen Situation sehr weitergeholfen. Ich hatte vom ersten Moment an ein sehr vertrautes Verhältnis. Alles konnte ich hervorragend umsetzen und mir geht es mittlerweile wieder so richtig gut. Vielen Dank!«

D.L., Marketing-Managerin

flow-light-swiss-re
vlld-ba-01
vlld-baymi-01
vlld-sforce-01
vlld-uniw-01
flolight-baramundi
vlld-cns-01
flow-light-BRbr
flow-light-fraunhover
Timberland 04
flow-light-ergo-direkt
vlld-thr-01
flow-light-sony-music
flow-light-vl1871-02
vlld-diva-e-02
vlld-elau-01
flow-light-guy-carpenter-02
flow-light-caritas
flow-light-greencity
vlld-fazua-01
vlld-amazon-01
vlld-deloitte-01