Vision board

Vision Board. Dein innerer Kompass 2025.

Der Jahresbeginn hat etwas Magisches, oder? Es ist die Zeit, in der wir innehalten und bewusst nach vorne blicken: Wo wollen wir hin? Was möchten wir erreichen – in diesem Jahr und darüber hinaus? Wir sind große Fans von Visionsarbeit. Warum? Weil eine Vision sich leichter anfühlt als starre Ziele. Sie ist wie ein innerer Kompass, der uns Orientierung gibt, ohne dass wir uns in To-do-Listen verlieren. Häufig erleben wir in unseren Coachings, wie viel Energie in Dinge fließt, die nicht wirklich erfüllen. Kennst du das? Man gibt alles – nur leider oft nicht sich selbst. Doch wenn wir unsere Energie in das investieren, was uns wirklich antreibt, passiert etwas Großartiges: Wir fühlen uns freier, klarer und leichter. Und versteh das nicht falsch: Energielose Tage gibt es, und sie dürfen sein. Aber im Großen und Ganzen geht es darum, eine Richtung zu finden, die sich für uns stimmig anfühlt.

Aktuell gibt es mit Blick auf Visionsarbeit einen Trend, den auch wir ganz toll finden: Die Gestaltung eines Vision Boards. Wieso macht es nicht nur Spaß, sondern ist auch noch hilfreich? Unsere Wahrnehmung ist überwiegend visuell geprägt. Studien zeigen, dass etwa 80 % der sensorischen Informationen über die Augen aufgenommen werden. Diese Dominanz des Sehens erklärt, warum visuelle Darstellungen wie ein Vision Board so wirkungsvoll sind: Bilder werden vom Gehirn rascher erfasst, sie bleiben länger im Gedächtnis und können starke emotionale Reaktionen hervorrufen.

Du hast jetzt auch Lust bekommen dein Vision Board zu erstellen?

Let’s Go! Hier liest du WIE:

💕 Schaffe einen Rahmen
Wir empfehlen, dir 2–3 Stunden ungestörte Zeit zu nehmen und dir eine Atmosphäre zu schaffen, in der du dich wohlfühlst. Vielleicht mit einer Tasse Tee, entspannter Musik und ein paar Kerzen. Ein angenehmes Umfeld hilft dir, dich voll auf deine Vision zu fokussieren.

💕 Träume groß!
Stell dir vor, es gäbe keine Grenzen. Welche Zukunft möchtest du für dich gestalten? Denk an deine Lebensbereiche:

Beruf: Welche Projekte oder Rollen erfüllen dich?Gesundheit: Wie möchtest du dich körperlich und mental fühlen?

Beziehungen: Welche Verbindungen möchtest du stärken?

Lebensstil: Wo und wie möchtest du leben?

Schreib alles auf, was dir in den Sinn kommt.

💕Jetzt kannst du kreativ werden! Schnapp dir Zeitschriften, stöbere auf Pinterest oder kram in alten Fotoalben. Alles, was deine Vision widerspiegelt, darf sein:

  • Bilder: Landschaften, Symbole, Momentaufnahmen.
  • Zitate: Worte, die dich motivieren oder berühren.
  • Eigene Notizen: Stichwörter oder Skizzen, die dir wichtig sind.
  • 💕 Gestalte dein Vision Board
    Arrangiere deine gesammelten Materialien auf einem Poster oder digital auf Pinterest. Ob du die Bilder nach Themen gruppierst oder alles wild kombinierst, liegt ganz bei dir. Was zählt, ist, dass dein Vision Board dir ein gutes Gefühl gibt und deine Ziele klar vor Augen führt.

    💕 Mache dein Vision Board sichtbar
    Platziere es an einem Ort, den du täglich siehst, zum Beispiel am Schreibtisch oder im Schlafzimmer. Dein Vision Board soll dich täglich daran erinnern, wofür du deine Energie einsetzt und wohin du möchtest. Quasi dein persönlicher Motivationsbooster 🚀

    Unser Extra-Tipp: Eine persönliche Vision ist kein starres Konstrukt, sondern ein lebendiger Prozess. Sie entwickelt sich mit uns weiter. Pass das Board also nach Belieben an, wenn du reflektierst, dass du deinen Weg anpassen möchtest.

    Viel Spaß bei deinem ganz persönlichen Design!

    Ein Moment im Meeting, jemand kritisiert uns und plötzlich ist der Kopf leer. Kein Gedanke, kein Argument, keine Reaktion. Einfach Stille. Nicht weil wir nichts zu sagen hättest, sondern weil unser Nervensystem gerade die Kontrolle übernommen hat.
    Was, wenn Führung nicht durch Kontrolle, sondern durch Menschlichkeit wirksam wird? Wenn Freundlichkeit nicht als naives Gutmenschentum abgetan wird, sondern als bewusste Entscheidung, die Klarheit, Wirkung und Verbundenheit schafft? Willkommen im Gedankenraum von Kind Leadership.
    ... wenn du nicht mehr weißt, was dir wirklich wichtig ist. „Ich weiß gerade gar nicht mehr, was mir wirklich wichtig ist.“ Solche Sätze hören wir oft im Coaching. Sie fallen in Momenten, in denen Entscheidungen schwerfallen. In Phasen, in denen der Alltag sich zäh anfühlt. Wenn Motivation fehlt oder Orientierung verloren gegangen ist. Und oft ist der Grund: Der Kontakt zu den eigenen Werten ist abgerissen.
    Manchmal ist da dieses Gefühl. Leise. Unaufdringlich. Aber hartnäckig. Meist meldet es sich genau dann, wenn im Außen eigentlich alles läuft. Wenn du funktioniert hast. Geleistet. Gemacht. Getragen. Und plötzlich ist da dieser Moment, in dem etwas kippt. Ein Gedanke wie: Da geht doch noch mehr.
    Warum psychologische Sicherheit kein Luxus ist, sondern Voraussetzung für Wirksamkeit im Team. Stell dir einen Garten vor. Voller Leben, voller Vielfalt. Da gibt es Pflanzen, die Sonne lieben. Andere gedeihen nur im Schatten. Manche wachsen schnell. Andere brauchen Jahre. Die eine mag es trocken, die andere braucht viel Wasser.
    Kennst du das Tool "Circle of Influence"? Es ist einfach. Klar. Und gerade für Führung unglaublich hilfreich. Die Idee ist simpel und gleichzeitig wirkungsvoll.
    Was ist eigentlich zirkulär an zirkulären Fragen? Klingt auf den ersten Blick wie Kreisverkehr im Kopf. Ist in Wahrheit aber ein großartiges Werkzeug für neue Sichtweisen. Statt direkt nach einem Problem zu fragen, laden zirkuläre Fragen dazu ein, über andere Perspektiven nachzudenken. Zum Beispiel nicht: Warum bist du unzufrieden? Sondern: Woran würde deine Kollegin merken, dass du wieder zufriedener bist?
    Grenzen setzen ist nicht egoistisch. Es ist ein Ausdruck von Selbstführung. Und trotzdem fällt es vielen schwer, Nein zu sagen. Warum ist das so? Weil wir niemanden enttäuschen wollen. Weil wir dazugehören möchten. Weil wir vielleicht gelernt haben: Erst die anderen, dann ich.
    „Wir haben gerade kein Budget für Weiterbildung.“ Klingt nachvollziehbar. Wenn Ressourcen knapp sind, wird als Erstes gespart, was nicht dringend scheint. Doch persönliche Entwicklung ist kein Luxus. Sie ist die Basis für Motivation, Bindung und Innovationskraft.
    In der Welt des systemischen Coachings verzichten wir auf das Wort Diagnose. Und das hat einen guten Grund. Eine Diagnose wirkt schnell wie ein Stempel. Sie klingt nach festgelegt. Nach richtig oder falsch. Sie definiert, was ist.
    Smartphone mu 03

    FLOW-LiGHT News

    Bleib dran! News, Termine, Impulse, Inspirationen, Methoden – plus Updates zu unserer Coach-Ausbildung. 

    Kostenfrei, 4 x jährlich.

    »Danke für Ihre grandiose Unterstützung. Sie haben mir in meiner privaten und beruflichen Situation sehr weitergeholfen. Ich hatte vom ersten Moment an ein sehr vertrautes Verhältnis. Alles konnte ich hervorragend umsetzen und mir geht es mittlerweile wieder so richtig gut. Vielen Dank!«

    D.L., Marketing-Managerin

    »Ich hatte einige Einzelcoachings bei Frau Llewellyn-Davies, die mir sehr, sehr gut getan haben. Jedes einzelne war inspirierend und motivierend. Ich habe im positiven Sinn angefangen, über viele Dinge nachzudenken. Die investierte Zeit in das Coaching habe ich als Luxus wahrgenommen. Vielen, vielen Dank dafür!«

    S.B., Managerin, BNP Paribas Bankengruppe

    » Ich bin sehr überzeugt von Frau Davies als Coach und ihren diesbezüglichen Kompetenzen und habe mich immer „gesehen“ und gut betreut gefühlt.«

    Anja G., Marketing-Managerin

    »Vera hat mir wertvolle Strategien an die Hand gegeben, die es mir ermöglichten, berufliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern und persönlich zu wachsen.«

    Jennifer W., Sozialwissenschaftlerin

    »Eine zweite Komponente hat das Training für mich besonders wertvoll gemacht und das bist Du als Persönlichkeit, Trainerin und Coach, liebe Carola. Durch Deine warme, aufgeschlossene, wissbegierige und sehr professionelle Art hast du uns als Gruppe von dem ersten Termin an angesteckt.«

    Adriana Panayotova, HR Manager, Microsoft Deutschland

    »Ich fühlte mich stets wertgeschätzt und gleichzeitig wurde ich so gefordert, um wirkliche Veränderung in Gang zu bringen. Ich empfehle Vera uneingeschränkt und bin dankbar für die wertvolle Zusammenarbeit.«

    K.M. Bildungsbranche Leadership Development

    »Die Zusammenarbeit mit Frau Davies war für mich fruchtbar und zielführend. Es bestand von Anfang an eine ruhige, angenehme Atmosphäre, die es mir möglich machte, mich zu öffnen und mich und meine berufliche Zielsetzung zu reflektieren.«

    Anja G., Marketing-Managerin

    »Coachausbildung für Führungskräfte? Da kam bei mir eine Frage auf: Wie soll ich als Führungskraft in der Lage sein, Mitarbeitende zu coachen, wo ich doch Teil des Systems bin? Carola und Vera räumen alle Zweifel aus dem Weg. Sie sind absolute Profis, die einem mit einer Leichtigkeit Methoden und Tools aus der Welt des Coachings vermitteln, wobei sie einen an ihrem reichen Erfahrungsschatz teilhaben lassen. Nach dem Foundation Camp war für mich klar, dass es weitergeht und die Ausbildung für mich eine Bereicherung ist, persönlich und beruflich. Danke!«

    Anne Hildinger, Geschäftsführung, KEK Anwendungssysteme GmbH

    »Ich bin sehr dankbar für Frau Llewellyn-Davies' Unterstützung während einer schwierigen beruflichen Phase. Im Coaching schuf sie eine vertrauensvolle Atmosphäre, vermittelte Ruhe, Positivität und Zuversicht. «

    Jennifer W., Sozialwissenschaftlerin

    »Vera habe ich als Coach in einer beruflichen Krisenphase kennengelernt. Sie half mir, meine inneres Chaos zu ordnen und Klarheit zu finden, um überlegt die nächsten Schritte zu machen.«

    K.M. Bildungsbranche Leadership Development

    vlld-elau-01
    flow-light-greencity
    vlld-cns-01
    flow-light-caritas
    flow-light-BRbr
    vlld-deloitte-01
    vlld-thr-01
    vlld-uniw-01
    flow-light-vl1871-02
    vlld-baymi-01
    vlld-amazon-01
    Timberland 04
    vlld-fazua-01
    flow-light-sony-music
    flow-light-guy-carpenter-02
    vlld-sforce-01
    vlld-ba-01
    flow-light-ergo-direkt
    flolight-baramundi
    vlld-diva-e-02
    flow-light-swiss-re
    flow-light-fraunhover