Neuroleadership

Neuroleadership. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse, die deine Führung verbessern.

Der Begriff Neuroleadership wurde von David Rock geprägt und beschreibt die Verbindung von neurowissenschaftlichen Erkenntnissen mit moderner Führung. Die zentrale Idee: Wenn wir verstehen, wie das Gehirn unter Stress, in Veränderungsprozessen oder im Flow arbeitet, können wir dieses Wissen gezielt nutzen, um besser zu führen.

Wann ist das relevant?

Kurz gesagt: Immer, wenn du mit Menschen arbeitest. Ob im Team, in Projekten oder im Kundenkontakt – unser Gehirn spielt in jeder Interaktion eine entscheidende Rolle. Wer versteht, wie das Gehirn auf Kommunikation, Feedback und Veränderung reagiert, kann:

✨ Konflikte entschärfen, bevor sie eskalieren. ✨ Klar kommunizieren und Missverständnisse vermeiden. ✨ Motivation und Fokus im Team gezielt fördern. ✨ Besser mit Stress umgehen.

Neuroleadership hilft dabei, bewusster, empathischer und wirkungsvoller zu führen. Hier sind drei konkrete Impulse für deinen Führungsalltag:

💕 1. Emotionen steuern Entscheidungen

Wusstest du, dass 95 % unserer Entscheidungen unbewusst getroffen werden? Emotionen spielen dabei eine Schlüsselrolle. Ob wir gestresst oder gelassen sind, beeinflusst nicht nur unsere eigenen Entscheidungen, sondern auch, wie wir mit anderen interagieren.

💡 Tipp: Nimm dir vor wichtigen Gesprächen oder Entscheidungen einen Moment der Ruhe. Eine bewusste Selbstreflexion hilft dir, klarer zu kommunizieren und konstruktiv zu agieren.

💕 2. Klarheit schafft Fokus

Unser Gehirn verarbeitet bis zu 70.000 Gedanken pro Tag – eine unglaubliche Menge an Informationen. Kein Wunder, dass unklare Erwartungen schnell zu Überforderung führen. Klare Ziele, eine transparente Kommunikation und strukturierte Meetings helfen dabei, Fokus und Produktivität im Team zu steigern.

💡 Tipp: Kommuniziere Erwartungen so konkret wie möglich. Statt vager Anweisungen wie „Mach das mal schnell“ hilft eine präzise Formulierung wie „Ich brauche diese Präsentation bis Dienstag um 12 Uhr mit Fokus auf die Verkaufszahlen.“

💕 3. Vertrauen macht kreativ

Menschen, die sich sicher und wertgeschätzt fühlen, sind laut Studien kreativer und innovativer. Vertrauen entsteht nicht nur durch Worte, sondern durch echtes Zuhören, Anerkennung und eine Kultur, in der Fehler als Lernchance gesehen werden.

💡 Tipp: Fördere eine offene Feedback-Kultur. Stelle Fragen wie „Was brauchst du, um deine Ideen umzusetzen?“ oder „Was hat dich in der letzten Woche besonders motiviert?“ Diese einfachen Impulse können einen großen Unterschied machen.

💡 Fazit: Neuroleadership verändert Führung

Neuroleadership hilft uns, Führung bewusster zu gestalten – mit mehr Klarheit, Empathie und Vertrauen. Wer versteht, wie das Gehirn funktioniert, kann gezielt eine Kultur schaffen, in der Menschen sich wohlfühlen, produktiv arbeiten und kreativ sein können.

Manche Ideen beginnen mit einem leisen Unbehagen. Andere mit einer Sehnsucht. Unsere Ausbildung ist aus beidem entstanden: dem Wunsch nach mehr Tiefe, nach einer Haltung, die berührt, und nach einem Lernraum, der Coaching nicht nur lehrt, sondern erlebbar macht.
Wir erinnern uns 22-mal besser an Bilder, Geschichten und Gefühle als an Zahlen, Daten und Fakten. Warum? Weil Emotionen unsere Aufmerksamkeit binden. Weil sie Bedeutung schaffen. Und weil sie uns verbinden.
Sätze wie diese prägen uns. Ob wir sie von anderen hören oder ob wir sie selber denken. Glaubenssätze wirken wie unsichtbare Regisseure und werden nicht selten zur selbsterfüllenden Prophezeiung: Wer sich selbst für „zu jung“ oder „zu alt“ hält, verhält sich irgendwann auch so.
Du findest uns am 9. und 10. Oktober am Stand L.08 in Halle 3.
Wenn wir zurückdenken an Menschen, die uns beruflich geprägt haben, sind es selten ihre Strategien oder Zielvorgaben, die in Erinnerung bleiben. Es ist die Art, wie sie uns begegnet sind. Wie sie uns gesehen, begleitet, herausgefordert haben.
Ein Gespräch ist vorbei, das Problem wurde besprochen und trotzdem bleibt ein schales Gefühl zurück. Irgendwie war da mehr Drama als Dialog. Schuldzuweisungen, Hilflosigkeit, unterschwellige Vorwürfe. Die Lösung? Fehlanzeige.
Wir kennen sie alle: Diese trägen Momente im Meeting, in denen der Kopf wie leergefegt scheint. Die To-do-Liste drückt, der Kalender ist voll, und genau jetzt brauchen wir eine brillante Idee. Doch Fehlanzeige. Und dann, völlig unverhofft, kommt dann doch der Geistesblitz. Unter der Dusche, beim Spazierengehen oder im Zug. Was passiert da eigentlich?
Ein Moment im Meeting, jemand kritisiert uns und plötzlich ist der Kopf leer. Kein Gedanke, kein Argument, keine Reaktion. Einfach Stille. Nicht weil wir nichts zu sagen hättest, sondern weil unser Nervensystem gerade die Kontrolle übernommen hat.
Was, wenn Führung nicht durch Kontrolle, sondern durch Menschlichkeit wirksam wird? Wenn Freundlichkeit nicht als naives Gutmenschentum abgetan wird, sondern als bewusste Entscheidung, die Klarheit, Wirkung und Verbundenheit schafft? Willkommen im Gedankenraum von Kind Leadership.
... wenn du nicht mehr weißt, was dir wirklich wichtig ist. „Ich weiß gerade gar nicht mehr, was mir wirklich wichtig ist.“ Solche Sätze hören wir oft im Coaching. Sie fallen in Momenten, in denen Entscheidungen schwerfallen. In Phasen, in denen der Alltag sich zäh anfühlt. Wenn Motivation fehlt oder Orientierung verloren gegangen ist. Und oft ist der Grund: Der Kontakt zu den eigenen Werten ist abgerissen.
Smartphone mu 03

FLOW-LiGHT News

Bleib dran! News, Termine, Impulse, Inspirationen, Methoden und Updates zu unserer Coach-Ausbildung. 

Kostenfrei, 4 x jährlich.

»Menschlich und inhaltlich haben Carola & Vera im Coach Foundation Camp eine Atmosphäre geschaffen, die große Lust auf mehr macht. Eure Inhalte waren perfekt aufbereitet und durch viel Praxis und Diskussion niemals langweilig oder abstrakt. Ich danke Euch für das gute Gefühl, das ihr vermittelt habt. Wenn ich an diese Tage zurückdenke war es irgendwie magisch. Ich hab mich absolut wohl gefühlt, mich besser kennengelernt und weiterentwickelt. Es war echt eine große Bereicherung für mich. Vielen vielen Dank!«

Stefan López Romero, Senior Lead IT Architect, MaibornWolff

»Liebe Carola, auch als erfahrene Trainerin durfte ich noch sehr viel von Dir lernen. Danke für so viel neues Wissen, spannende, praxiserprobte online Methoden, Routine in der Technik und ganz viel Leichtigkeit und Spaß!«

Doris Lindner, www.your-business.coach

»Danke für Ihre grandiose Unterstützung. Sie haben mir in meiner privaten und beruflichen Situation sehr weitergeholfen. Ich hatte vom ersten Moment an ein sehr vertrautes Verhältnis. Alles konnte ich hervorragend umsetzen und mir geht es mittlerweile wieder so richtig gut. Vielen Dank!«

D.L., Marketing-Managerin

»Eine zweite Komponente hat das Training für mich besonders wertvoll gemacht und das bist Du als Persönlichkeit, Trainerin und Coach, liebe Carola. Durch Deine warme, aufgeschlossene, wissbegierige und sehr professionelle Art hast du uns als Gruppe von dem ersten Termin an angesteckt.«

Adriana Panayotova, HR Manager, Microsoft Deutschland

»Ich konnte mit Vera konkrete vergangene Führungssituationen gut reflektieren und auch schwierige bevorstehende Gespräche vorbereiten. Oft hat sie mir einen anderen Blickwinkel aufgezeigt, was sehr hilfreich war. Vielen Dank für die erfahrungsreiche Zeit!«

A.S., Referatsleiterin

»Coachausbildung für Führungskräfte? Da kam bei mir eine Frage auf: Wie soll ich als Führungskraft in der Lage sein, Mitarbeitende zu coachen, wo ich doch Teil des Systems bin? Carola und Vera räumen alle Zweifel aus dem Weg. Sie sind absolute Profis, die einem mit einer Leichtigkeit Methoden und Tools aus der Welt des Coachings vermitteln, wobei sie einen an ihrem reichen Erfahrungsschatz teilhaben lassen. Nach dem Foundation Camp war für mich klar, dass es weitergeht und die Ausbildung für mich eine Bereicherung ist, persönlich und beruflich. Danke!«

Anne Hildinger, Geschäftsführung, KEK Anwendungssysteme GmbH

» Ich bin sehr überzeugt von Frau Davies als Coach und ihren diesbezüglichen Kompetenzen und habe mich immer „gesehen“ und gut betreut gefühlt.«

Anja G., Marketing-Managerin

»Carola vermittelt die wichtigen Inhalte mit einer solchen Klarheit und einer Leichtigkeit, dass man diese direkt gleich alle anwenden möchte. Ihre großzügige, warmherzige und positive Art machen sie für mich zu einem Trainervorbild – und dabei kommt die Professionalität niemals zu kurz.«

Ourania Clidopoulou, München

»Vera habe ich als Coach in einer beruflichen Krisenphase kennengelernt. Sie half mir, meine inneres Chaos zu ordnen und Klarheit zu finden, um überlegt die nächsten Schritte zu machen.«

K.M. Bildungsbranche Leadership Development

»Vera hat mir wertvolle Strategien an die Hand gegeben, die es mir ermöglichten, berufliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern und persönlich zu wachsen.«

Jennifer W., Sozialwissenschaftlerin

flow-light-ergo-direkt
flow-light-sony-music
flolight-baramundi
vlld-baymi-01
flow-light-fraunhover
vlld-cns-01
flow-light-guy-carpenter-02
vlld-thr-01
vlld-ba-01
flow-light-greencity
Timberland 04
flow-light-swiss-re
vlld-elau-01
vlld-fazua-01
vlld-uniw-01
flow-light-caritas
vlld-sforce-01
flow-light-BRbr
vlld-amazon-01
flow-light-vl1871-02
vlld-diva-e-02
vlld-deloitte-01