Was, wenn Führung nicht durch Kontrolle, sondern durch Menschlichkeit wirksam wird? Wenn Freundlichkeit nicht als naives Gutmenschentum abgetan wird, sondern als bewusste Entscheidung, die Klarheit, Wirkung und Verbundenheit schafft? Willkommen im Gedankenraum von Kind Leadership.
Ein Modell mit seinen neun Prinzipien hat uns besonders inspiriert. Es bringt auf den Punkt, was moderne Führung wirklich braucht: Haltung, Bewusstsein und echtes Interesse am Menschen. Hier geht es nicht um Wohlgefallen, sondern um Wirksamkeit. Nicht um Gefallenwollen, sondern um echtes Führen.
Was steckt hinter diesen Prinzipien?
1. Es beginnt mit Feedback, das wachsen lässt. Ehrlich, nicht verletzend. Mitfühlend, nicht weichgespült. So entsteht Entwicklung.
2. Vertrauen durch Verletzlichkeit schaffen, erfordert Mut. Es bedeutet, auch Unsicherheit zu zeigen. Und genau das schafft psychologische Sicherheit. Ein zentrales Element leistungsfähiger Teams.
3. Aktives Zuhören folgt. Nicht, um sofort zu reagieren, sondern um wirklich zu verstehen. Wer so zuhört, wird zur Kraftquelle.
4. Erfolge teilen setzt Signale: Wir ziehen an einem Strang. Jeder Beitrag zählt.
5. Auch Selbstfürsorge ist ein Führungsthema: Zeit und Energie schützen, ist kein Egoismus, sondern ein Zeichen von Verantwortung. Meetings, die keinen Mehrwert bringen? Absagen erlaubt.
6. Präsenz in schwierigen Momenten beweist Führungsreife. Nicht ausweichen, sondern da bleiben. Gerade wenn es ungemütlich wird, brauchen Menschen Orientierung.
7. Hohe Standards setzen und gleichzeitig unterstützen, zeigt: Ich traue dir etwas zu. Und ich bin an deiner Seite. Eine Balance die Gold wert ist.
8. Den Menschen sehen, nicht nur seine Rolle, erfordert echtes Interesse. Wer wissen will, wer sein Gegenüber wirklich ist, führt nicht nur besser. Eer versteht tiefer.
9. So führen, dass andere sich selbst führen können. Das ist die hohe Schule der Führung. Sie braucht Vertrauen, Geduld und die Bereitschaft, Kontrolle abzugeben.
Diese Prinzipien basieren auf Erkenntnissen wie dem Konzept der psychologischen Sicherheit von Amy Edmondson und sind ein Resonanzraum für echtes Wachstum.
Kind Leadership ist kein Trend. Es ist eine Haltung, die unsere Arbeitswelt menschlicher, wirksamer und gesünder machen kann.