Potentialentwicklung

Potentialenwicklung ohne Budget. Geht das?


Keine Zeit. Kein Budget. Warum Potenzialentfaltung trotzdem möglich ist.

„Wir haben gerade kein Budget für Weiterbildung.“
Klingt nachvollziehbar. Wenn Ressourcen knapp sind, wird als Erstes gespart, was nicht dringend scheint.

Doch persönliche Entwicklung ist kein Luxus.
Sie ist die Basis für Motivation, Bindung und Innovationskraft.

Gerade wenn viel im Umbruch ist, brauchen Menschen das Gefühl:
Ich kann mich entfalten. Ich darf wachsen. Ich bin hier nicht nur Funktion, sondern Mensch.

Wer das Gefühl hat, sich nicht weiterentwickeln zu können, wird sich irgendwann woanders umschauen.
Denn Entwicklung ist kein Extra. Sie ist ein Grundbedürfnis.

Was bedeutet Potenzialentfaltung überhaupt.
Es heißt, dass Menschen ihre Stärken entdecken. Ihre Interessen vertiefen. Ihre Talente einsetzen dürfen.
Ob und wie das passiert, sollte jeder selbst entscheiden können. Führung hat die Aufgabe, dafür den Rahmen zu schaffen.

Und was heißt das konkret?
Es braucht nicht immer große Programme oder teure Maßnahmen.
Aber es braucht eine klare Haltung. Und ein bisschen Mut, neue Räume zu öffnen.

Hier ein paar Ideen, wie das gelingen kann. Ganz ohne großes Budget.

  • Sprich regelmäßig über Entwicklung.
    Nicht nur im Jahresgespräch. Frag zwischendurch:
    Was willst du gerade lernen? Wie kann ich dich dabei unterstützen?
  • Lass dein Team mitgestalten.
    Jobtausch für einen Tag. Mini-Projekte. Peer-Feedback.
    Kostet nichts. Bringt aber viel Klarheit, Energie und Verbundenheit.
  • Teile, wie du selbst lernst.
    Zeig, dass auch du nicht fertig bist.
    Was hast du in letzter Zeit entdeckt? Was hat dich herausgefordert?
  • Wertschätze Fortschritt. Nicht nur Ergebnisse.
    Lernprozesse sind genauso wichtig wie das Ziel.
    Menschen sind motiviert, wenn ihr Weg gesehen wird. Nicht nur das Ergebnis am Ende.

Führung, die Entwicklung ermöglicht – auch unter schwierigen Bedingungen – stärkt Vertrauen und Zusammenhalt.

Denn Menschen wachsen nicht allein durch Budgets.
Sie wachsen durch Begegnung.
Durch Ermutigung.
Und durch Räume, in denen sie sich zeigen und entfalten dürfen.

Wir erinnern uns 22-mal besser an Bilder, Geschichten und Gefühle als an Zahlen, Daten und Fakten. Warum? Weil Emotionen unsere Aufmerksamkeit binden. Weil sie Bedeutung schaffen. Und weil sie uns verbinden.
Sätze wie diese prägen uns. Ob wir sie von anderen hören oder ob wir sie selber denken. Glaubenssätze wirken wie unsichtbare Regisseure und werden nicht selten zur selbsterfüllenden Prophezeiung: Wer sich selbst für „zu jung“ oder „zu alt“ hält, verhält sich irgendwann auch so.
Du findest uns am 9. und 10. Oktober am Stand L.08 in Halle 3.
Wenn wir zurückdenken an Menschen, die uns beruflich geprägt haben, sind es selten ihre Strategien oder Zielvorgaben, die in Erinnerung bleiben. Es ist die Art, wie sie uns begegnet sind. Wie sie uns gesehen, begleitet, herausgefordert haben.
Ein Gespräch ist vorbei, das Problem wurde besprochen und trotzdem bleibt ein schales Gefühl zurück. Irgendwie war da mehr Drama als Dialog. Schuldzuweisungen, Hilflosigkeit, unterschwellige Vorwürfe. Die Lösung? Fehlanzeige.
Wir kennen sie alle: Diese trägen Momente im Meeting, in denen der Kopf wie leergefegt scheint. Die To-do-Liste drückt, der Kalender ist voll, und genau jetzt brauchen wir eine brillante Idee. Doch Fehlanzeige. Und dann, völlig unverhofft, kommt dann doch der Geistesblitz. Unter der Dusche, beim Spazierengehen oder im Zug. Was passiert da eigentlich?
Ein Moment im Meeting, jemand kritisiert uns und plötzlich ist der Kopf leer. Kein Gedanke, kein Argument, keine Reaktion. Einfach Stille. Nicht weil wir nichts zu sagen hättest, sondern weil unser Nervensystem gerade die Kontrolle übernommen hat.
Was, wenn Führung nicht durch Kontrolle, sondern durch Menschlichkeit wirksam wird? Wenn Freundlichkeit nicht als naives Gutmenschentum abgetan wird, sondern als bewusste Entscheidung, die Klarheit, Wirkung und Verbundenheit schafft? Willkommen im Gedankenraum von Kind Leadership.
... wenn du nicht mehr weißt, was dir wirklich wichtig ist. „Ich weiß gerade gar nicht mehr, was mir wirklich wichtig ist.“ Solche Sätze hören wir oft im Coaching. Sie fallen in Momenten, in denen Entscheidungen schwerfallen. In Phasen, in denen der Alltag sich zäh anfühlt. Wenn Motivation fehlt oder Orientierung verloren gegangen ist. Und oft ist der Grund: Der Kontakt zu den eigenen Werten ist abgerissen.
Manchmal ist da dieses Gefühl. Leise. Unaufdringlich. Aber hartnäckig. Meist meldet es sich genau dann, wenn im Außen eigentlich alles läuft. Wenn du funktioniert hast. Geleistet. Gemacht. Getragen. Und plötzlich ist da dieser Moment, in dem etwas kippt. Ein Gedanke wie: Da geht doch noch mehr.
Smartphone mu 03

FLOW-LiGHT News

Bleib dran! News, Termine, Impulse, Inspirationen, Methoden – plus Updates zu unserer Coach-Ausbildung. 

Kostenfrei, 4 x jährlich.

»Die Ausbildung bei Carola war für mich eine große Bereicherung, nicht nur in meiner fachlichen, sondern auch besonders in meiner persönlichen Weiterentwicklung. Dies hebt die Ausbildung für mich besonders hervor und unterscheidet sich dadurch von all den anderen Angeboten am Markt. «

Ines Gräf, LV1871 München

»Ich habe bei Carola die Weiterbildung zur eTrainerin gemacht. Ihr Lachen, ihre positive Ausstrahlung und ihr Humor haben mir sehr viel Lust aufs Lernen gemacht! Auch als erfahrene Trainerin hat mich der Transfer von Theorie und Praxis noch einmal weitergebracht: Neue Tools und Programme ausprobieren, sich Zeit dafür nehmen und den "Ernstfall" in der Gruppe mit viel Spaß gemeinsam proben.«

Heidemarie Weng, www.heidemarie-weng.de

»Nach der gemeinsamen Arbeit fühle ich mich deutlich gestärkter in zahlreichen Fragen. Ich kann jetzt Mitarbeitenden besser loslassen und schneller in Perspektivenwechsel gehen als vorher. Vor allem habe ich gelernt, Dinge nicht als selbstverständlich hinzunehmen, sondern Erfolge auch als solche für mich zu identifizieren.«

Kasia Jäckel, Head of HR

» Ich bin sehr überzeugt von Frau Davies als Coach und ihren diesbezüglichen Kompetenzen und habe mich immer „gesehen“ und gut betreut gefühlt.«

Anja G., Marketing-Managerin

»Eine zweite Komponente hat das Training für mich besonders wertvoll gemacht und das bist Du als Persönlichkeit, Trainerin und Coach, liebe Carola. Durch Deine warme, aufgeschlossene, wissbegierige und sehr professionelle Art hast du uns als Gruppe von dem ersten Termin an angesteckt.«

Adriana Panayotova, HR Manager, Microsoft Deutschland

»Ich hatte einige Einzelcoachings bei Frau Llewellyn-Davies, die mir sehr, sehr gut getan haben. Jedes einzelne war inspirierend und motivierend. Ich habe im positiven Sinn angefangen, über viele Dinge nachzudenken. Die investierte Zeit in das Coaching habe ich als Luxus wahrgenommen. Vielen, vielen Dank dafür!«

S.B., Managerin, BNP Paribas Bankengruppe

»Ich bin sehr dankbar für Frau Llewellyn-Davies' Unterstützung während einer schwierigen beruflichen Phase. Im Coaching schuf sie eine vertrauensvolle Atmosphäre, vermittelte Ruhe, Positivität und Zuversicht. «

Jennifer W., Sozialwissenschaftlerin

»Coachausbildung für Führungskräfte? Da kam bei mir eine Frage auf: Wie soll ich als Führungskraft in der Lage sein, Mitarbeitende zu coachen, wo ich doch Teil des Systems bin? Carola und Vera räumen alle Zweifel aus dem Weg. Sie sind absolute Profis, die einem mit einer Leichtigkeit Methoden und Tools aus der Welt des Coachings vermitteln, wobei sie einen an ihrem reichen Erfahrungsschatz teilhaben lassen. Nach dem Foundation Camp war für mich klar, dass es weitergeht und die Ausbildung für mich eine Bereicherung ist, persönlich und beruflich. Danke!«

Anne Hildinger, Geschäftsführung, KEK Anwendungssysteme GmbH

»Ich konnte mit Vera konkrete vergangene Führungssituationen gut reflektieren und auch schwierige bevorstehende Gespräche vorbereiten. Oft hat sie mir einen anderen Blickwinkel aufgezeigt, was sehr hilfreich war. Vielen Dank für die erfahrungsreiche Zeit!«

A.S., Referatsleiterin

»Jedes Coaching ist so bereichernd, Carola schafft es jedes Mal, den Weg aufzuweisen, wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht! Carola setzt den Fokus immer richtig und schafft es meisterlich mit gezielten Fragen einem bis zur Lösung zu lenken. Durch das Coaching mit Carola habe ich mehr Selbstbewusstsein und mehr innere Stärke in meinem Handeln bekommen.«

Tanja Goyarts, Office Manager, baramundi

vlld-diva-e-02
flow-light-guy-carpenter-02
vlld-elau-01
flow-light-vl1871-02
flow-light-caritas
Timberland 04
vlld-amazon-01
vlld-uniw-01
flow-light-greencity
vlld-baymi-01
vlld-thr-01
flow-light-sony-music
flow-light-fraunhover
vlld-fazua-01
vlld-sforce-01
vlld-ba-01
vlld-cns-01
flolight-baramundi
vlld-deloitte-01
flow-light-BRbr
flow-light-ergo-direkt
flow-light-swiss-re